Über Mc Falken

Dieser Blog richtet sich an den kritischen Freund des Motorsports. Hier findet der Fan des Rennsports eine Anlaufstelle, die frei von Einflussnahme ist. Alle Artikel werden von unabhängigen Autoren verfasst, die den Motorsport lieben und ihn nicht zensieren oder beeinflussen wollen. Dies ist in der heutigen Zeit sehr wichtig geworden.

Motorsport hat eine lange Tradition und darf dem aktuellen Zeitgeist nicht zum Opfer fallen. Darum wird hier stets im Sinne des Sports und der Fans berichtet. Unsere Artikel brauchen keine besonders hohen Klickzahlen und Besucher zu erwirtschaften, sondern sie sollen informieren und die Begeisterung für unser gemeinsames Hobby ausdrücken.

Der Falke eignet sich daher unserer Meinung nach perfekt als Wappentier für dieses Projekt. Er ist wild, unabhängig und über alles erhaben. Genau wie die Berichte, die wir hier unseren Lesern präsentieren wollen. Seid ein Teil des Projektes und teilt uns Eure Meinung mit. Wir versuchen, aktuelle Geschehen in der Rennsportwelt so zu dokumentieren, dass sie Sinn ergeben.

Wir leben den Motorsport gemeinsam mit Euch. Sei es auf den vielen spektakulären 24-Stunden-Rennen und auch bei Truck-Rennen. Wir sind dabei. Entstanden ist die Idee für diesen Blog, während einer dieser zahllos gewordenen Interviews und Berichterstattungen im Fernsehen, bei denen nichts gesagt wird und immer nur die gleiche Meinung kommuniziert wird. Es wurde Zeit für eine neue Stimme im Motorsport, damit der Spaß wieder an erster Stelle steht.

Wir denken da besonders an die vielen kleinen Rennveranstaltungen in der Provinz, die jedes Wochenende zehntausende Besucher anziehen, aber nur wenig Beachtung in der Welt der Medien haben. Natürlich berichten wir auch über die großen und bekannten Rennserien wie die Formel 1. Denn hier gibt es immer noch zahlreiche echte Fans, die keine Kosten und Mühen scheuen, ihrer Leidenschaft nachzugehen.

Wie schon erwähnt, sind 24-Stunden-Rennen für uns eine wirklich große Sache. Hier wollen wir eine ganze Reihe von Artikeln liefern. Regelmäßig und aus Eurer Perspektive. Wir wollen der Welt zeigen, wie viel Spaß es macht, eine Woche lang an der Rennstrecke zu campen. Die ganze Kreativität, die bei solchen Events von den Besuchern entwickelt wird, um ihre kleinen Zeltstädte zu betreiben.

Diese Welt der Fans ist unserer Meinung nach im TV oder auch den Printmedien komplett in den Hintergrund gerückt. Für die Macher der TV-Sendungen ist es wichtiger geworden, irgendwelche Prominente (die dafür bezahlt worden sind, zu erscheinen) zu befragen, wie sie denn das Rennen finden und was sie alles daran interessant finden. Dabei kommen Interviews und „Reportagen“ heraus, die so künstlich geworden sind, dass sie sich alle gleich anhören.

Hier wollen wir die Perspektive des echten Fans über die des „Prominenten“ setzen. Hier zählt Deine Meinung mehr als die des letzten Dschungelcamp-Siegers. Hier bist Du die Nummer eins. Auf diesem Blog ist es wichtiger, wie sich eine Gruppe von Freunden Jahr für Jahr zur Nordschleife aufmacht, um dort ihr Rennen des Jahres zu zelebrieren. Genau da wollen wir dabei und Deine Stimme sein.

Wir freuen uns auf eine spannende Zeit. Es stehen für das Team der Autoren viele Reisen an, um möglichst viel und ausführlich über das Geschehen in der Welt des Motorsports berichten zu können. Auch England interessiert uns dabei sehr. In England gibt es ebenso, wie hier, unzählige Rennserien, über die kaum bis wenig berichtet wird. Das wollen wir ändern. Ein neuer Fokus wartet auf Dich. Freue Dich mit uns auf eine spannende Zeit voller Abenteuer und mit ganz viel Benzin im Blut.